Legal Coaching

Legal Coaching als Weg alternativer Konfliktlösung.

sylvia freygner

Mehr als klassische Rechtsberatung

Legal Coaching ist, im Gegensatz zur Rechtsberatung, die individuelle Begleitung und Unterstützung des Klienten durch einen erfahrenen Rechtsanwalt nach den Prinzipien des Coachings.

Dabei stehen die Interessen und Bedürfnisse des Klienten sowie der Fokus auf eine nachhaltige, aussergerichtliche Konfliktlösung im Vordergrund.

Legal Coaching ist die Fusion aus Recht und Intervention– ein ganzheitlicher Ansatz, um Konflikte zu analysieren, zu verstehen und nachhaltig zu lösen

sylvia freygner

Personal Conflict Coaching

Konflikte im Aussen spiegeln oft unsere innere Welt. Sylvia Freygner analysiert sachliche und persönliche Ebenen, um innere Auslöser wie Ängste und Glaubensmuster zu erkennen. Daraus entstehen Strategien, die gerichtliche und aussergerichtliche Lösungen verbinden.

Legal Coaching

Legal Coaching bietet Unterstützung in Gerichtsverfahren oder bei aussergerichtlichen Konfliktlösungen. Es verbindet strategische Planung mit Prozessvorbereitung, um finanzielle, zeitliche und persönliche Ressourcen zu schonen.

Verhandlungsführung

Erfolgreiche Verhandlungsführung erfordert strategisches Geschick und konfliktfreie Kommunikation. Sylvia Freygner setzt auf Deeskalationstechniken und präzise Planung, um nachhaltige Lösungen zu erreichen.

Strategisches Coaching

Hochkomplexe Konflikte und länderübergreifende Fälle erfordern klare Strategien. Sylvia Freygner kombiniert interdisziplinäres Fachwissen mit strategischem Mandatsmanagement, um auch anspruchsvolle Situationen erfolgreich zu bewältigen.

Steuercoaching

Im Bereich Finanzen und Steuern unterstützt Steuercoaching bei der Analyse von Konflikten, steuerrechtlichen Fragestellungen und strategischen Lösungswegen. Ziel ist es, rechtliche und wirtschaftliche Interessen in Einklang zu bringen.

Krisenintervention &
Krisenkommunikation

Litigation-PR verbindet juristische Expertise mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit. Durch klare Kommunikationsstrategien und Storytelling werden Mandanten in Krisensituationen vor negativer Berichterstattung und Social-Media-Kampagnen geschützt.

Recht ist der Rahmen, Coaching die Brücke– gemeinsam führen sie zu Lösungen, die nicht nur Bestand haben, sondern auch neue Perspektiven eröffnen

sylvia freygner